über die Gima
Die Genossenschaftliche Immobilienagentur GIMA Berlin-Brandenburg eG unterstützt ihre Mitgliedsunternehmen mittels Information und Beratung beim Erwerb von Immobilien und besitzt oder erwirbt selbst keine Grundstücke.
Die GIMA berät Eigentümer*innen, Erb*innen und Nutzer*innen und bringt Häuser und Grundstücke in gute Hände gemeinwohlorientierter Unternehmen.
Das Konzept der GIMA
- Erstegespräch mit Vermieterin oder Mieter
- Information und Beratung zum Umgang mit dem Hausverkauf
- Interessen von Vermieter und Mieter zusammen bringen
- Vermittlung an gemeinwohlorientierte und lokal ansässige Unternehmen
Die GIMA Berlin-Brandenburg eG fördert eine Immobilienwirtschaft mit sozial-ökologischem Blick und setzt sich für den Erhalt und die Weiterentwicklung von gemeinwohlorientiertem Wohn- und Gewerberaum ein.
Die Mitglieder und Partner der GIMA Berlin-Brandenburg eG sind erfahrene Unternehmen, die Grundstücke in der Region Berlin-Brandenburg kaufen, langfristig bewirtschaften und in ihrem Eigentum halten.
Die GIMA Berlin-Brandenburg eG ist Teil eines wachsenden Netzwerkes.
Seit 2007 vermittelt die GIMA München eG Immobilien an ihre mittlerweile 34 gemeinwohlorientierten Mitgliedsunternehmen.
Im Jahr 2021 wurde im Auftrag der Stadt Frankfurt mit dem Netzwerk Gemeinschaftliches Wohnen die GIMA Frankfurt eG gegründet.
Grundsätze für die Zusammenarbeit mit der GIMA
- Verzicht des Wiederverkaufs
- Verzicht auf "Luxusmodernisierung"
- Verzicht auf Aufteilung des Objekts in Wohn- und Teileigentum
- Ermöglichung der Mitbestimmung von Mieter*innen
- Ortsübliche Mieten im Bestand und bei Wiedervermietung im Kostendeckungsprinzip
vorstand

Renée Somnitz

Jochen Hucke

Julian Zwicker
Aufsichtsrat

Johannes Schnettker

Sandrine Woinzeck

Jan Kuhnert

Klaus Mindrup

Angelika Noß

Roland Stübler